Team Support für agile Prozesse

T-Online.de bietet Deutschland die größte Netzwerkabdeckung. Neben www.t-online.de und speziellen Interessenportalen wie Fussball.de, wanted.de oder Zuhause.de soll die Entwicklung neuer Businessthemen sowohl für das stationäre als auch für das mobile Internet beschleunigt werden.

Viele Stakeholder arbeiten an verschiedenen Prozessen

Diese Portale müssen auf dem aktuellsten technologischen Stand gehalten und angemessen präsentiert werden. Die Verantwortung liegt bei verschiedenen Teams, die in einem aufwendigen Prozess textliche und grafische Inhalte untereinander koordinieren: Mitarbeitende aus Produktmarketing, Grafik, Bearbeitung und der IT sowie externe Dienstleister sind in diesen Prozess täglich involviert und müssen Entscheidungen treffen und diese transparent dokumentieren.

Als wir Bilder zwischen den Teams als E-Mail-Anhänge verschickt haben, gab es oft Missverständnisse“, sagt Marcel Rauschkolb, Senior Expert des Portals von T-Online.de.

t-online ohne Conceptboard

Vor Conceptboard: E-Mails wurden zwischen Teams hin- und hergeschickt, was oft zu Missverständnissen geführt hat.

Die Lösung

Mit Conceptboard können Teammitglieder alle Entwürfe und Zwischenergebnisse an einem zentralen Platz zusammentragen, an dem Feedback gegeben, diskutiert und Dinge verfeinert werden. Teams können sich immer und überall verbinden. Neue Ergebnisse sind direkt zugänglich und können sofort grafisch oder technologisch umgesetzt werden.

Wir nutzen agile Prozesse wie Kanban oder Scrum, mit denen wir die sich schnell verändernden Anforderungen optimal abbilden können. Das bedeutet permanente Arbeit (im Hinblick auf Wiederholung): Entwürfe, Koordination, Korrektur und Anpassung der Entwürfe“, fährt Rauschkolb fort. Die Diskussion der Entwürfe findet jetzt direkt auf Conceptboard statt und alle missverständlichen E-Mails gehören der Vergangenheit an. “Mit Conceptboard arbeiten unsere Teams sogar näher und produktiver zusammen.”, schließt Rauschkolb.

t-online mit conceptboard

Mit Conceptboard: Teams diskutieren Entwürfe jetzt direkt auf Conceptboard und arbeiten so produktiver und ohne Missverständnisse zusammen.

Du möchtest mehr darüber erfahren, wie Conceptboard in anderen Unternehmen Einsatz findet? Dann schau dir weitere Erfolgsgeschichten an, und finde heraus wie Conceptboard anderen Organisationen zu mehr Produktivität und smarteren Arbeitsweisen verholfen hat.

Weitere Erfolgsgeschichten