Alle Beiträge

  • Smart Country Convention 2024: Conceptboard und Sachsen Anhalt

    Aktuelles

    Smart Country Convention 2024: Sachsen-Anhalt zeigt Digitalkompetenz mit Conceptboard

    Auf der SCCON 2024 zeigt das Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt mit Conceptboard ein Leuchtturmprojekt digitaler Verwaltung. In interaktiven Workshops erleben Besucher praxisnah, wie hybride Zusammenarbeit sicher und kreativ gelingt. Conceptboard erfüllt höchste Datenschutzst…
  • Digi' Baukasten ein starkes duo für Bundesbehörden

    Guides

    Digi’Baukasten x Conceptboard: Ein starkes Duo für Bundesbehörden

    Mit Effizienz und Spaß in die Digitalisierung – dieses Ziel verfolgt das Beratungszentrum des Bundes mit seinem digitalen Methodenkoffer. Der umfangreiche Baukasten setzt auf agile Methoden und bietet detaillierte Anleitungen für Digitalisierungsexperten und alle, die es werden wollen. Alle Vorlagen…
  • Künstliche Intelligenz als Gamechanger

    Vorlagen

    Smart Government: digitale Verwaltung gestalten

    Smart Government ist das Schlagwort, mit dem intelligent vernetztes Regierungs- und Verwaltungshandeln in Staat und Stadt beschrieben wird. Doch vor welchen Herausforderungen stehen die Akteure im öffentlichen Sektor? Klar ist: Die Aufgaben sind gewaltig und die erfolgreiche Umsetzung lässt vieleror…
  • Remote Work und Inklusion

    GuidesVorlagen

    Remote Work und Inklusion: ein Erfolgsmodell

    Das Arbeiten im Homeoffice bringt für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen viele Vorteile. Für den öffentlichen Dienst gibt es besonders gute Möglichkeiten, individuelle und barrierefreie Arbeitsbedingungen für diese Menschen zu schaffen.
  • smart country convention 2024

    News

    Smart Country Convention in Berlin 2024

    Besuche uns auf dem Public Sector Event! Als Dein Digitalisierungspartner freuen wir uns darauf, mit Dir in Kontakt zu treten. Finde uns am hub27, Stand 503 (IONOS). Verpasse nicht unsere Live-Präsentationen am 15. und 16. Oktober von 12-13 Uhr und 15-16 Uhr. Hier findest Du die kostenlosen Tickets.

  • Digitale Barrierefreiheit: Inklusion für alle

    Vorlagen

    Digitale Barrierefreiheit: Zugang für alle

    Barrieren begegnen uns allen, überall, jeden Tag. Während die einen schnell die Treppe statt des Aufzugs nehmen können, kommen andere erst gar nicht ans Ziel. Wer nicht hören kann, ist nicht behindert, weil ihm ein Sinn fehlt. Was ihn behindert, sind fehlende visuelle Signale oder fehlende Übersetzu…