
GuidesVorlagen
Wir sind Conceptboard – ein Team, das Technologie entwickelt, auf die Du Dich verlassen kannst. DSGVO-konform, made in Germany und mit dem Anspruch, digitale Zusammenarbeit so einfach wie sicher zu machen.
Bei Conceptboard glauben wir an die Kraft der Zusammenarbeit – aber nur, wenn sie auf einer sicheren Basis steht. Deshalb entwickeln wir eine digitale Whiteboard-Lösung, die Teams auf der ganzen Welt verlässlich verbindet – transparent, datensouverän und benutzerfreundlich.
Was uns auszeichnet? Ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse moderner Zusammenarbeit und die Überzeugung, dass Sicherheit und Innovationsfreude kein Widerspruch sind.
Wir stehen für Vertrauen, Verantwortung und Technologie mit Haltung und das spiegelt sich in unserem Produkt genauso wider wie in unserem täglichen Miteinander.
Unsere Infrastruktur ist vollständig DSGVO-konform und wird ausschließlich auf zertifizierten Servern in Deutschland betrieben. Deine Daten gehören Dir und das bleibt auch so. Keine Cloud-Risiken, keine versteckten Hintertüren.
Ob Ministerium, Behörde, NGO oder Großunternehmen: wir wissen, wie kritisch digitale Zusammenarbeit sein kann. Darum bieten wir nicht nur ein Tool, sondern ein sicheres, stabiles und auditierbares Arbeitsumfeld mit persönlichem Support und klarer Haltung.
Conceptboard funktioniert intuitiv und wächst mit Deinen Anforderungen. Vom ersten Workshop bis zur digitalen Projektlandschaft: Unsere Lösung passt sich Deinem Workflow an, nicht umgekehrt. Barrierearm, browserbasiert, ohne IT-Hürden.
Wir glauben an Zusammenarbeit, die auf Respekt, Verlässlichkeit und Verantwortung basiert – intern wie extern. Unsere Werte prägen jede Entscheidung, jedes Feature, jede Zeile Code.
Bei Conceptboard bringen Menschen aus unterschiedlichen Disziplinen ihre Perspektiven ein: mit dem Anspruch, sichere und intuitive Lösungen für echte Zusammenarbeit zu schaffen. Wir glauben, dass nachhaltige digitale Zusammenarbeit nur entstehen kann, wenn Vertrauen, Transparenz und Teamgeist im Zentrum stehen – ergänzt durch Klarheit und dem Mut, sich weiterzuentwickeln.
Wir hören zu, denken voraus und handeln bewusst. Für uns ist Datenschutz keine lästige Pflicht, sondern ein Ausdruck von Respekt gegenüber unseren Nutzern und Kunden.
Conceptboard wurde 2010 in Stuttgart gegründet – einer Stadt, die für starke Ideen und große Namen steht. Porsche, Mercedes-Benz, Bosch oder Hugo Boss – hier ist Innovation Tradition. Wir freuen uns, ein Teil davon zu sein.
Wusstest Du, dass unser Tool ursprünglich „Parklifetools“ heißen sollte? Inspiriert vom Blur-Album „Parklife“ war das unser erster Projektname – zum Glück haben wir später noch mal gemeinsam drüber gebrainstormt.
Sie waren ihrer Zeit voraus. Im Jahr 2007 kündigten die Gründer ihre Jobs, taten sich zusammen und begannen mit der Entwicklung eines Tools für die Zusammenarbeit – in einer Garage, wie es sich für ein klassisches Startup gehört.
Conceptboard hat seinen Anfang genommen und wurde offiziell gegründet. Das Tool gewinnt schnell an Schwung, stellt motivierte junge Talente ein.
Als früher Anwender von Whiteboards war der Global Player ein Pionier der Hybridarbeit. Heute nutzen 50.000 Mitarbeiter täglich Conceptboard.
Während der Pandemie haben viele Institutionen im öffentlichen Sektor Conceptboard als digitales Standardwerkzeug eingeführt.
Jeden Tag arbeiten über 14 Millionen Nutzer weltweit mit unserer Software zusammen, auf die 6.500 Kunden bei der Projektkoordination vertrauen.
Bei Conceptboard wissen wir: Ohne ein großartiges Team wären wir nicht da, wo wir heute stehen. Unsere Talente kommen aus unterschiedlichsten Fachbereichen und arbeiten an über zwölf Standorten rund um den Globus. Was wir ermöglichen, leben wir selbst: digitale Zusammenarbeit, die reibungslos funktioniert, unabhängig von Ort oder Zeitzone. Unsere verteilte Arbeitsweise ist kein Kompromiss, sondern Teil unserer DNA. Trotz der virtuellen Distanz steht der echte Teamgeist bei uns im Mittelpunkt. Was uns verbindet, ist mehr als ein Arbeitsvertrag: Zusammenhalt, Spaß an dem, was wir tun und die Leidenschaft für bessere Zusammenarbeit.
So gelingt es uns, auch als etabliertes SaaS-Unternehmen den Spirit und die Agilität eines Start-ups zu bewahren. Und das merkt man in der Energie, mit der wir Ideen vorantreiben, und im Vertrauen, das wir nach außen tragen.
Du suchst eine Plattform, der Du vertrauen kannst? Oder ein Team, mit dem Du wirklich etwas bewegen kannst? Bei Conceptboard findest Du beides: eine starke Lösung für digitale Zusammenarbeit und ein Arbeitsumfeld, das Offenheit, Sicherheit und echten Teamgeist lebt. Lerne die Menschen, die Werte und die Technologie hinter Conceptboard kennen.
Lass uns ins Gespräch kommen. Oder direkt gemeinsam durchstarten.
Hinter Conceptboard steht nicht nur ein engagiertes Team, sondern auch ein starkes Netzwerk aus erfahrenen Experten. Unser Advisory Board begleitet uns strategisch, bringt wertvolle Perspektiven ein und hilft uns dabei, die richtigen Entscheidungen für nachhaltiges Wachstum und technologische Verantwortung zu treffen.
Experte für digitale Souveränität und IT-Infrastrukturen
Spezialist für Cloud-Technologien im öffentlichen Sektor
Erfahrene Führungspersönlichkeit im Bereich B2B-Software (SaaS) und Künstliche Intelligenz (KI)
Gesellschafter und Mitglied des Advisory Boards
Gesellschafter und Mitglied des Advisory Boards
Bringt unser Produkt mit voller Kraft voran und ist begeistert von Collaboration, AI und digitalen Technologien
Genialer Kopf und Problemlöser hinter den Kulissen. Wir munkeln, technische Probleme haben Angst vor ihm
Der Kapitän dieser Crew. Setzt die Segel in die richtige Richtung einer führenden, visuellen Zusammenarbeit
Skalierung unseres Geschäfts und Stärkung der Teams für nahtlose Zusammenarbeit und Wachstum
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen