Dieser Artikel ist auch verfügbar in: English
„Schon wieder eine Präsentation basteln …?“ Kommt Dir das bekannt vor? Ob Schulung, Onboarding oder Weiterbildung – die Inhalte hast Du im Kopf, aber die Gestaltung kostet Dich Zeit und Nerven. Die Lösung: Clevere Präsentationsvorlagen im Online-Whiteboard, die Dir ab sofort helfen, Lerninhalte pointiert, professionell und visuell ansprechend aufzubereiten – ganz ohne Designstudium. Klar strukturiert, sofort einsetzbar und perfekt für Schulung, Training & Co.
Wie das in der Praxis aussieht, zeigen wir Dir am Beispiel von Julia, Marie und Steffen: Alle drei nutzen die neuen Templates von Conceptboard und machen mit wenigen Klicks ihre Präsentationen zu lebendigen Lernerlebnissen.
- Julia ist Trainerin in einem großen Unternehmen und sucht nach einer schnellen Lösung, um neue Mitarbeiter effizient einzuarbeiten.
- Marie arbeitet im HR-Bereich und möchte Trainings zur Feedbackkultur praxisnah und interaktiv gestalten.
- Und Steffen, Dozent in der Erwachsenenbildung, möchte mit digitalen Tools Diskussionen anregen und Lernprozesse aktiv begleiten.
Das Wichtigste in Kürze
- Schneller Start ohne Designaufwand: Die vorgefertigten Präsentationsvorlagen sind sofort einsetzbar und sparen Dir Zeit bei der Gestaltung.
- Didaktisch durchdachte Struktur: Klare Gliederung und visuelle Konsistenz sorgen für ein nachhaltiges Lernerlebnis.
- Vielfältig einsetzbar: Ideal für interne Schulungen, Onboardings, E-Learning und externe Trainings.
- Interaktive Zusammenarbeit im Whiteboard: Kommentarfunktion, Moderationstools und Live-Feedback machen das Lernen dynamischer.
- Individuell anpassbar: Templates lassen sich einfach auf unterschiedliche Zielgruppen und Inhalte zuschneiden – ohne Mehraufwand.
E-Learning Templates, die Wissen wirksam vermitteln
Im hektischen Alltag von HR und Bildungsarbeit bleibt oft wenig Zeit, um Inhalte sowohl ansprechend als auch didaktisch durchdacht aufzubereiten. Du kennst das sicher: Der Abgabetermin rückt näher, das Thema steht – aber die Präsentation sieht noch aus wie ein leeres Blatt? Genau hier setzt Conceptboard mit einem frischen Ansatz an – und macht aus den immer gleichen Präsentationen in PowerPoint ein echtes Lernerlebnis. Mit unseren interaktiven Templates, perfekt fürs E-Learning, wird in wenigen Minuten erstellt, was sonst Stunden dauern kann. Und das Beste: Die Vorlagen lassen sich direkt im Board kommentieren, moderieren und gemeinsam bearbeiten – ganz gleich, von wo aus gearbeitet wird. Durch die rege Kollaboration kannst Du sogar Feedback oder Rückfragen sofort einbinden.
Unsere PowerPoint-Alternativen für Schulungen werden direkt in Conceptboard bearbeitet, lassen sich leicht für verschiedene Zielgruppen duplizieren und, wenn die Struktur einmal steht, ganz bequem anpassen. Mehr über einfaches digitales Arbeiten im Bereich Bildung findest Du hier.
Präsentations-Deck erstellen – so einfach geht’s
Julia, Trainerin in einem großen Unternehmen, steht unter Zeitdruck: In drei Tagen sollen 20 neue Mitarbeitende für den Kundenkontakt geschult werden. Statt stundenlang PowerPoint-Folien zu basteln, greift sie zu den neuen Präsentations-Templates von Conceptboard – und erstellt in kürzester Zeit ein visuell ansprechendes, interaktives Lernpaket, das sie gemeinsam mit dem Team live im Whiteboard bearbeitet.
Mit den durchdachten Vorlagen von Conceptboard kannst auch Du ganz einfach strukturierte, professionelle Präsentationen erstellen und zum Kommunikationsprofi werden – genau wie Julia.
So funktioniert’s:
- Folie auswählen: Wähle die passende Vorlage für Deinen Inhalt – ob Titelfolie, Textfolie, Diagramm- oder Bildlayout.
- Folien einfügen: Kopiere die gewünschten Folien in die vorgesehenen Bereiche des Präsentationsframes.
- Anpassen: Bearbeite Texte, Bilder und Elemente direkt auf den Folien – schnell und unkompliziert.
- Kreativ gestalten: Nutze die integrierten Designvorlagen und die umfangreiche Schriftartenbibliothek, um eigene Folienlayouts zu erstellen.
- Struktur schaffen: Gliedere Deine Präsentation am Ende in sinnvolle Abschnitte und starte den Präsentationsmodus – fertig ist Dein professionelles Deck.
Conceptboard ist Dein intuitives Training Design Tool, mit dem Inhalte schnell und wirkungsvoll visualisiert werden – von der klaren Einleitung bis zur strukturierten Zusammenfassung. So entstehen Präsentationen, die nicht nur informieren, sondern nachhaltig im Kopf bleiben. Danke, Julia, fürs Vormachen!
Effektives Onboarding dank klarer Struktur – mit Vorlagen läuft’s einfach besser
An seinem ersten Arbeitstag trifft Paul auf ein neues Team, neue Tools, neue Prozesse – gut, dass er dank einer klar strukturierten Onboarding-Präsentation sofort weiß, worauf es ankommt. Denn gerade in der Einarbeitungsphase zählt jeder gute Einstieg. Eine durchdachte Präsentation hilft dabei, neue Kolleginnen und Kollegen Schritt für Schritt ins Unternehmen zu holen: Vom ersten Überblick über das Team und die Unternehmenskultur bis hin zu Tools, Prozessen und den wichtigsten Ansprechpartnern – alles ist bereits vorbereitet und logisch aufgebaut.
Wenn Du neuen Kollegen wie Paul den Einstieg so leicht wie möglich machen möchtest, sparst Du mit den Templates wertvolle Zeit, vermeidest Wiederholungen und stellst sicher, dass alle New Hires die gleichen wichtigen Informationen erhalten. Statt jedes Mal neu zu überlegen, was in die Onboarding-Präsentation gehört, öffnest Du einfach das Folienset – und legst los.
- Willkommen & Überblick: Kurze Vorstellung des Unternehmens, der Werte und der Teamstruktur.
- Tool-Einführung: Erste Schritte in Conceptboard, Microsoft Teams, dem Intranet oder der Projektmanagement-Software – mit Screenshots und Links direkt in der Präsentation.
- HR & Orga: Infos zu Arbeitszeiten, Urlaubsanträgen, Ansprechpartnern und internen Abläufen.
- Erste Aufgaben: Klar definierte To-dos und Ziele für die erste Woche – damit alle direkt wissen, was zu tun ist.
Eine solche Präsentation auf dem Whiteboard sorgt für Konsistenz im Onboarding-Prozess, spart Dir Zeit bei der Vorbereitung und gibt neuen Kollegen wie Paul eine klare Orientierung von Tag eins an. Neue Aufgaben oder Ansprechpartner müssen eingefügt werden? Das gelingt Dir im Handumdrehen, noch vor der Mittagspause!
Digitale Schulung – im Look & Feel von Conceptboard
Stell Dir vor, Du öffnest deine Präsentation – und alles sitzt: Farben, Struktur, Interaktivität. Die Templates von Conceptboard wurden genau dafür entwickelt. Sie verbinden ansprechendes Design mit didaktischer Tiefe und machen aus jeder Schulung ein Lernerlebnis, das bleibt – dank klarer Struktur, visueller Konsistenz und interaktiver Elemente. Die Präsentation hilft dabei:
- Wissen strukturiert und nachhaltig zu vermitteln
- Unterschiedliche Lernstile anzusprechen (visuell, auditiv, interaktiv)
- Trainern Sicherheit in der Vermittlung zu geben
- Lernenden Orientierung zu bieten
Das macht sie ideal für vielfältige Trainingsformate in der kollaborativen Weiterbildung:
Digitale Tools für interne Schulungen & Onboardings
Zielgruppe: HR-Teams, Trainer, People & Culture
Doing: Mit unseren HR-Präsentationsvorlagen erstellst Du in kürzester Zeit strukturierte, visuell ansprechende Slides zu HR-relevanten Themen – ob zu Unternehmenswerten, Prozessen oder Soft Skills. So wird Wissen nicht nur vermittelt, sondern verstanden.
So funktioniert’s in der Praxis: Marie, HR-Managerin, bereitet ein Training zur Feedbackkultur vor. Sie passt die Conceptboard-Vorlagen mit wenigen Klicks an – Gesprächsleitfäden inklusive. Im Training markieren Teilnehmende ihre Fragen direkt im Board, Marie reagiert live. Und auch wenn’s mal tief ins Detail geht, bleiben die Inhalte verständlich und nachvollziehbar.
Dein Ergebnis: Mehr Klarheit für alle, weniger Aufwand für Dich – und ein Wissenstransfer, der wirklich ankommt.
Präsentationstools für externe Trainings und E-Learning
Zielgruppe: Coaches, Dozenten, Bildungsträger
Doing: Ob im Fernstudium, Coaching oder in der Erwachsenenbildung – mit unseren professionell gestalteten Slides und Templates für Trainer wird aus jeder Unterrichtseinheit ein lebendiges Lernerlebnis. Die strukturierte Aufbereitung unterstützt didaktisch sinnvolles Lernen – klar, visuell und praxisnah.
So sieht’s im Einsatz aus: Steffen, Dozent in der Erwachsenenbildung, startet seinen hybriden Unterricht mit einer interaktiven Folie. Ein Diagramm regt zur Diskussion an, Teilnehmer posten Kommentare direkt ins Board, während Steffen live auf Fragen eingeht – so wird aus Theorie echte Beteiligung.
Dein Mehrwert: Weniger Vorbereitungszeit, mehr Engagement – für Seminare, die haften bleiben.
Jetzt Templates direkt testen und smarter schulen!
Haben wir Dich neugierig gemacht? Dann starte Deine nächste Schulung noch heute:
- Teste das klassische Folienset direkt im Whiteboard
- Erstelle Dein eigenes Schulungsdeck – in wenigen Minuten startklar
- Nutze Conceptboard als zentrale Plattform für kollaboratives Lernen
Ob Onboarding, Kompetenztraining oder Online-Workshop – mit den neuen Templates von Conceptboard wird das Erstellen didaktisch wirksamer Präsentationen zum Kinderspiel. Gestalte Deine Schulung online – visuell, strukturiert und kollaborativ.
Noch kein Account? Jetzt kostenlos starten und digitale Weiterbildung neu denken.
Deine Whiteboard-Präsentationsvorlagen – Deine Vorteile!
Didaktisch sinnvoll aufgebaut: Die Templates folgen einer klaren, logischen Struktur – das erleichtert die Wissensvermittlung und sorgt für effektives, nachhaltiges Lernen.
Visuell konsistent und ansprechend: Einheitliche Gestaltung und durchdachtes Layout sorgen für einen professionellen Auftritt – auch bei komplexen Inhalten und heterogenen Zielgruppen.
Interaktive Schulungsvorlage: Anschauliche Elemente wie Diagramme, Bilder und interaktive Module fördern die aktive Beteiligung und machen Inhalte greifbar.
Flexibel einsetzbar und zeitsparend: Ob Onboarding, Training oder Schulung – Inhalte lassen sich schnell anpassen und individuell auf verschiedene Zielgruppen zuschneiden.
Nahtlos integriert in Conceptboard: Die Präsentationen funktionieren direkt im Online-Whiteboard – inklusive Kommentarfunktion, Moderationstools und Live-Zusammenarbeit in Echtzeit.
Geräteübergreifend nutzbar: Ob Laptop, Tablet oder Smartphone – die Templates sind für alle Endgeräte optimiert und ideal für hybride oder mobile Lernformate geeignet.
Fazit: Von der Folie zum Lernerlebnis, mit Templates, die begeistern
Statt stundenlang an Layouts zu feilen, kannst Du mit Conceptboard den Fokus ganz auf die Inhalte legen. Die interaktiven Templates sorgen dafür, dass Deine Schulungen nicht nur professionell aussehen, sondern wirklich ankommen – klar strukturiert, visuell ansprechend und direkt im Team bearbeitbar. Ob Onboarding, Training oder E-Learning: Mit wenigen Klicks entsteht aus einer Idee ein Lernerlebnis, das im Gedächtnis bleibt.
Du betrittst das virtuelle Klassenzimmer, klickst auf Dein vorbereitetes Deck – und los geht’s. Deine Teilnehmenden sind aufmerksam, aktiv dabei und geben direkt Feedback. So fühlt sich zeitgemäßes Lernen an.