Alle Beiträge

  • smart country convention 2024

    News

    Smart Country Convention in Berlin 2024

    Besuche uns auf dem Public Sector Event! Als Dein Digitalisierungspartner freuen wir uns darauf, mit Dir in Kontakt zu treten. Finde uns am hub27, Stand 503 (IONOS). Verpasse nicht unsere Live-Präsentationen am 15. und 16. Oktober von 12-13 Uhr und 15-16 Uhr. Hier findest Du die kostenlosen Tickets.

  • Digitale Barrierefreiheit: Inklusion für alle

    Vorlagen

    Digitale Barrierefreiheit: Zugang für alle

    Barrieren begegnen uns allen, überall, jeden Tag. Während die einen schnell die Treppe statt des Aufzugs nehmen können, kommen andere erst gar nicht ans Ziel. Wer nicht hören kann, ist nicht behindert, weil ihm ein Sinn fehlt. Was ihn behindert, sind fehlende visuelle Signale oder fehlende Übersetzu…
  • Wie wird der Arbeitsplatz der Zukunft aussehen?

    GuidesVorlagen

    Echter Zusammenhalt: Wie hybride Arbeit Teams miteinander verbindet 

    Während hybride Modelle viele Vorteile bieten können, stellen sie auch Herausforderungen dar, insbesondere in Bezug auf die Teamarbeit und die Verbundenheit der Mitarbeiter.
  • Blog image: Schließ die Lücke

    Vorlagen

    Digitaler Wandel mit Conceptboard – Das fehlende Puzzleteil

    Im Jahr 2024 ist digitaler Wandel nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern Realität, weshalb Unternehmen und Organisationen neue Wege finden, um effektiv zusammenzuarbeiten. Traditionelle Arbeitsmethoden stoßen an ihre Grenzen, insbesondere in einer Welt, die sich immer stärker in Richtung virtueller…
  • Cybersicherheit: die Zeit zum Handel ist jetzt

    Vorlagen

    Cybersicherheit in der digitalisierten Welt: Eine dringende Herausforderung

    Persönliche Daten, Finanzinformationen und kritische Infrastrukturen sind ständig bedroht. Der Schutz dieser Ressourcen ist eine dringende Aufgabe, die sofortiges Handeln erfordert. In diesem Artikel werden die aktuellen Herausforderungen der Cybersicherheit und notwendige Lösungen erläutert, um die…
  • OZG 2.0 und FIM für die öffentliche Digitalisierung

    Vorlagen

    OZG 2.0: Die Zukunft der digitalen Verwaltung in Deutschland

    Ein zentrales Element des OZG 2.0 ist das Föderale Informationsmanagement (FIM). FIM dient dazu, verständliche Bürgerinformationen, einheitliche Datenfelder für Formulare und standardisierte Prozesse für Verwaltungsleistungen zu entwickeln und bereitzustellen.