Alle Beiträge

  • Die Vaillant Group, ein führender Hersteller von Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnologie mit einer 150-jährigen Geschichte technologischer Innovation, hat das Konzept des Wissensmanagements mit Conceptboard, dem DSGVO-konformen Kollaborationstool, neu gedacht.

    Kundenerfolge

    Wie die Vaillant Group eine Plattform für effizientes und dynamisches Wissensmanagement mit Conceptboard etablierte

    Statt einseitiger, manueller Dokumentation setzt die Vaillant Group auf Kreativität, Freude und Teamarbeit, um Wissen aufzubauen, zu speichern und gleichzeitig zu entwickeln und es mit anderen Teams zu teilen – alles innerhalb eines einzigen Tools.
  • Visual working at Conceptobard Podcast

    Podcasts

    Virtuelles Arbeiten bei Conceptboard

    Daniel Bohn, CPO von Conceptboard, sprach mit Thomas Wuttke vom Projektmanagement Podcast über seine Anfänge, die Entwicklung von Conceptboard und wie die Zukunft der digitalen Zusammenarbeit aussehen könnte. Zum Podcast!

  • Smart Country Convention 2024: Conceptboard und Sachsen Anhalt

    Aktuelles

    Smart Country Convention 2024: Sachsen-Anhalt zeigt Digitalkompetenz mit Conceptboard

    Auf der SCCON 2024 zeigt das Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt mit Conceptboard ein Leuchtturmprojekt digitaler Verwaltung. In interaktiven Workshops erleben Besucher praxisnah, wie hybride Zusammenarbeit sicher und kreativ gelingt. Conceptboard erfüllt höchste Datenschutzst…
  • Digi' Baukasten ein starkes duo für Bundesbehörden

    Guides

    Digi’Baukasten x Conceptboard: Ein starkes Duo für Bundesbehörden

    Mit Effizienz und Spaß in die Digitalisierung – dieses Ziel verfolgt das Beratungszentrum des Bundes mit seinem digitalen Methodenkoffer. Der umfangreiche Baukasten setzt auf agile Methoden und bietet detaillierte Anleitungen für Digitalisierungsexperten und alle, die es werden wollen. Alle Vorlagen…
  • Künstliche Intelligenz als Gamechanger

    Vorlagen

    Smart Government: digitale Verwaltung gestalten

    Smart Government ist das Schlagwort, mit dem intelligent vernetztes Regierungs- und Verwaltungshandeln in Staat und Stadt beschrieben wird. Doch vor welchen Herausforderungen stehen die Akteure im öffentlichen Sektor? Klar ist: Die Aufgaben sind gewaltig und die erfolgreiche Umsetzung lässt vieleror…
  • Remote Work und Inklusion

    GuidesVorlagen

    Remote Work und Inklusion: ein Erfolgsmodell

    Das Arbeiten im Homeoffice bringt für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen viele Vorteile. Für den öffentlichen Dienst gibt es besonders gute Möglichkeiten, individuelle und barrierefreie Arbeitsbedingungen für diese Menschen zu schaffen.