Alle Beiträge

  • "Digitaler Staat" 2025 - Shaping the future of administration!

    News

    Digitaler Staat 2025 – Die Zukunft der Verwaltung gestalten!

    Conceptboard auf dem Digitalen Staat in Berlin! Du möchtest wissen, wie Digitalisierung in der Verwaltung erfolgreich gelingt? Dann besuche uns beim Digitalen Staat 2025 in Berlin am 18. und 19. März! Du findest uns im Untergeschoss an Stand 8. Wir sind vor Ort und freuen uns auf spannende Gespräche rund um digitale Verwaltungsprozesse. Mehr Informationen gibt es auf der Kongress-Website. Wir sehen uns in Berlin!

  • Wachstumskurs

    Aktuelles

    Conceptboard sichert sich 10 Millionen Euro Wachstumskapital – Advisory Board stärkt Expansion

    Conceptboard erhält eine Investition von 10 Millionen Euro von Cipio Partners zur Expansion, Weiterentwicklung der Kollaborationsplattform und Stärkung der europäischen Datensouveränität. Gleichzeitig wird ein Advisory Board mit drei hochkarätigen Experten berufen, um das internationale Wachstum str…
  • Best icebreaker templates for your remote or hybrid team

    Vorlagen

    Unsere Top 5 Icebreaker für virtuelle Teammeetings

    Unsere kreativen Templates lassen das Eis minutenschnell schmelzen und gestalten Euren Teamalltag bunt und effizient. So macht hybrides Teamwork Spaß – break the ice!…
  • Kostenlose Retrospektive Templates, Vorlagen

    Vorlagen

    Lebendige Templates statt Retrospektiven nach Schema F

    Retrospektiven sind mehr als ein Standardpunkt auf der Agenda – sie sind das Herzstück jeder agilen Zusammenarbeit.
  • Blue Ocean Strategy Template preview

    Vorlagen

    Unerschlossene Märkte mit der Blue Ocean Strategy entdecken

    Schon mal von der "Blue Ocean Strategie" gehört? Nein, es geht nicht um die Suche nach Nemo. Es ist vielmehr ein Game Changer in der Businesswelt.
  • Business Model Canvas Template Preview

    Vorlagen

    Das Business Model Canvas in neun Abschnitten: Eine kollaborative Online-Vorlage mit Guide

    Das Business Model Canvas ist ein strategisches Tool, mit dem man neue Geschäftsideen oder Konzepte schnell und einfach definieren kann. Dieses klassische Modell geht zurück auf Alexander Osterwalder, der die Methode im Jahr 2008 durch sein Buch Business Model Generation populär gemacht hat. Sie hil…