Aus Fehlern lernen, gemeinsam wachsen: Wie die Collaboration Corner Teams stärker macht
In der Collaboration Corner teilen erfahrene Conceptboard-Teams ihre bewährten Workflows, Tricks und Learnings. Für mehr Effizienz, mehr Austausch und gemeinsames Wachstum. Jetzt dabei sein und Wissen teilen.

Die besten Tipps entstehen nicht im Handbuch, sondern in der Praxis. Sie entstehen, wenn erfahrene Nutzer ihre Workflows verfeinern, kreative Lösungen entwickeln und über Monate hinweg optimieren. Das Problem? Diese wertvollen Erfahrungen bleiben meist im eigenen Team – und gehen der Community verloren.
Die Collaboration Corner ändert das: Sie bringt Conceptboard-Profis zusammen, die ihre bewährten Praktiken teilen und von anderen lernen möchten. Ein Raum für Expertise und Austausch auf Augenhöhe.
Wenn Erfahrungsaustausch den Unterschied macht
Jedes Team entwickelt im Laufe der Zeit seine eigenen Workflows und Tricks. Was in einem Unternehmen perfekt funktioniert, könnte auch anderen helfen – aber dieser Wissenstransfer zwischen Teams und Branchen findet selten statt.
“Was bei der Nutzung von Conceptboard häufig zu kurz kommt, ist der strukturierte Austausch über bewährte Praktiken”, erklärt Sarah Fischer aus unserem Customer Success Team. “Dabei entstehen die wertvollsten Optimierungen oft genau in diesen Gesprächen zwischen erfahrenen Nutzern.”
Hier setzt die Collaboration Corner an: Sie bringt Praktiker zusammen, die bereits erfolgreich mit Conceptboard arbeiten und ihre Erfahrungen teilen möchten.
Ein neues Service-Angebot für unsere erfolgreichsten Teams
Aus den Erkenntnissen unserer langjährigen Kundenbetreuung heraus haben wir die Conceptboard Collaboration Corner entwickelt – ein professionelles Format, das sich bewusst von klassischen Webinaren unterscheidet. Statt Frontalvortrag gibt es hier echten Austausch. Statt vorgefertigter Agenda entstehen Lösungen gemeinsam am Whiteboard.
Das Format wurde speziell für erfahrene Conceptboard-Nutzer konzipiert, die bereits erfolgreich mit dem Tool arbeiten und ihre Expertise mit anderen teilen möchten. Basierend auf dem Feedback unserer aktivsten Kunden haben wir ein Format geschaffen, das den Wissensaustausch auf professionellem Niveau ermöglicht.
In unseren Sessions fokussieren wir uns auf die wertvollsten Erkenntnisse – bewährte Lösungsansätze, die Teams bereits erfolgreich entwickelt und erprobt haben. Von effizienten Team-Koordinations-Strategien bis zu optimierten Nachbereitungs-Workflows.
Exklusiver Zugang für etablierte Teams
Die Collaboration Corner ist unser Premium-Format für Teams, die Conceptboard bereits meistern. Als Kunde profitierst du von:
- Hochwertigem Austausch: Diskussion auf Augenhöhe mit anderen erfahrenen Teams
- Praxiserprobte Lösungen: Nur bewährte Strategien, die bereits funktionieren
- Direkter Zugang: Persönlicher Kontakt zu unserem Customer Success Team
- Kontinuierliche Weiterentwicklung: Das Format wird basierend auf deinem Feedback optimiert
“Unser Ziel ist es, unseren erfolgreichsten Kunden eine Plattform zu bieten, auf der sie ihr Wissen teilen und voneinander lernen können”, erklärt Sarah Fischer. “Es geht darum, die wertvollsten Erfahrungen der Community zugänglich zu machen und gemeinsam neue Maßstäbe zu setzen.”
Der Raum für deine Expertise
Neben dem Austausch bewährter Praktiken bleibt in jeder Session ausreichend Zeit für individuelle Fragen und neue Ideen. Egal ob Workflow-Optimierung, kreative Anwendungsideen oder Tipps für spezielle Use Cases – hier ist Platz für alles, was dich als erfahrenen Nutzer interessiert.
Deine Teilnahme ist wertvoll: Die Erkenntnisse und Strategien, die du entwickelt hast, können anderen Teams helfen, während du gleichzeitig von den Erfahrungen anderer Conceptboard-Profis profitierst.
Nächste Schritte
Die nächste Collaboration Corner ist bereits geplant. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei für Conceptboard-Kunden. Die Collaboration Corner ist Teil unseres kontinuierlichen Engagements, unsere Kunden nicht nur mit sicherer Whiteboard-Lösung, sondern auch mit professionellem Support und einer starken Community zu unterstützen.
Du hast Fragen zum Format oder möchtest Themen vorschlagen? Schreib uns – wir freuen uns auf den Austausch mit dir.