Europa's digitale Zukunft: Alternativen aus der EU
Neuigkeiten

Datensouveränität in Europa: Warum Skandinavien jetzt umdenkt

Die Weltordnung ist im Wandel, alte Gewissheiten bröckeln. Wachsende Debatten über die Verlässlichkeit der USA – genährt durch Signale aus Washington – erschüttern das Vertrauen der europäischen Staaten. Gleichzeitig ist zu befürchten, dass die Tech-Giganten aus dem Silicon Valley immer weniger Regeln für Datenschutz und Datensicherheit einhalten müssen. Diese geopolitischen Umwälzungen, verstärkt durch den US CLOUD Act, zwingen Europa, seine Kräfte zu bündeln und seine Datensouveränität entschlossen zu verteidigen. 

Beitrag lesen
Neuigkeiten

Bund @ SCCON 2024: Digitalisierung beginnt mit Conceptboard

Als zentrales Verwaltungsorgan hat der Bund die Aufgabe, Verwaltungsakte vorzubereiten und zu koordinieren. Conceptboard ist der ideale, zuverlässige Partner, denn mit seinen innovativen Kollaborationstools hilft er ihm, sich mit allen Ebenen – den Bundesländern und Kommunen – zu vernetzen und gemeinsam die digitale Transformation in Deutschland zu gestalten. 

Beitrag lesen
Länder header
Neuigkeiten

Länder @ SCCON 2024: Digitalisierung beginnt mit Conceptboard

Der öffentliche Sektor kann den digitalen Wandel nicht alleine stemmen, er benötigt professionellen Support aus der Wirtschaft – einen Partner, der seine Sprache spricht und seine Standards wahrt. Conceptboard ist nicht nur enger Berater von Kommunen und Städten, sondern auch von Landesministerien, dem Bund und staatlichen Institutionen und Organen.

Beitrag lesen