Alle Beiträge von vmerkel
Das Business Model Canvas in neun Abschnitten: Eine kollaborative Online-Vorlage mit Guide
Das Business Model Canvas ist ein strategisches Tool, mit dem man neue Geschäftsideen oder Konzepte schnell und einfach definieren kann. Dieses klassische Modell geht zurück auf Alexander Osterwalder, der die Methode im Jahr 2008 durch sein Buch Business Model Generation populär gemacht hat. Sie hil…
Markenidentitätsprisma: Gestalte Deine Markenidentität – Kostenlose Vorlage
Das Markenidentitätsprisma nach Kapferer ist ein nützliches Framework, das die verschiedenen Elemente zur Entwicklung einer Markenidentität skizziert. In diesem Artikel beleuchten wir alle Aspekte des Modells mithilfe einer Markenidentitätsprisma-Vorlage, die Du heute kostenlos nutzen und bearbeiten…
Durch die Bank hinweg: LBBW nutzt Conceptboard um kollaboratives Arbeiten ortsunabhängig zu ermöglichen
"Conceptboard erfüllt alle Anforderungen, die uns wichtig sind", so Kinzel. „Die DSGVO- und ISO-Zertifizierung, die Barrierefreiheit des Tools, aber auch die räumliche Nähe zum Anbieter hier in Stuttgart waren für uns zusätzlich ausschlaggebende Faktoren."…
Wie das Object Freezing Feature von Conceptboard die globale Zusammenarbeit revolutioniert
In hybriden Projekten ist es oft nicht einfach, den Überblick zu behalten. Insbesondere, wenn mehrere Akteure, Abteilungen oder sogar externe Partner beteiligt sind. Damit die Zusammenarbeit möglichst einfach ist, hat Conceptboard ein intuitives und sicheres Kollaborationstool geschaffen: das Online…
Wie die Vaillant Group eine Plattform für effizientes und dynamisches Wissensmanagement mit Conceptboard etablierte
Statt einseitiger, manueller Dokumentation setzt die Vaillant Group auf Kreativität, Freude und Teamarbeit, um Wissen aufzubauen, zu speichern und gleichzeitig zu entwickeln und es mit anderen Teams zu teilen – alles innerhalb eines einzigen Tools.
Virtuelles Arbeiten bei Conceptboard
Daniel Bohn, CPO von Conceptboard, sprach mit Thomas Wuttke vom Projektmanagement Podcast über seine Anfänge, die Entwicklung von Conceptboard und wie die Zukunft der digitalen Zusammenarbeit aussehen könnte. Zum Podcast!