Deutsche Verwaltungscloud erweitert Portfolio: Conceptboard als sichere Kollaborationslösung integriert

Deutsche Verwaltungscloud erweitert Portfolio um Conceptboard by IT.NRW

Halle (Saale), 18.6.2025 – Die kollaborative Whiteboard-Plattform Conceptboard ist ab sofort Teil der Deutschen Verwaltungscloud (DVC). Damit steht Behörden auf Landes- und kommunaler Ebene sowie im Bund eine sichere, zertifizierte und DSGVO-konforme Lösung für digitale Zusammenarbeit zur Verfügung – direkt über das Cloud-Service-Portal.  

Die Plattform wird im Rahmen eines Software-as-a-Service-Modells über die Cloud-Infrastruktur von IT.NRW bereitgestellt – betrieben durch Conceptboard, gehostet bei IONOS in Deutschland. 

Vorteile für die öffentliche Verwaltung: Einfach, souverän und zukunftssicher 

Behörden profitieren durch die Integration von Conceptboard in die DVC von zahlreichen Vorteilen: 

  • Einfache, rechtssichere Beschaffung: Conceptboard kann schnell und unkompliziert, sowie mit wenigen Klicks bestellt und über Direkt- oder EVB-IT Umklappverträge bezogen werden – mit garantierter Bereitstellung innerhalb weniger Tage. 
  • Übersichtliche Markterkundung: Das Cloud-Service-Portal bietet eine transparente Übersicht aller verfügbaren Services – mit standardisierten Produktbeschreibungen und nachvollziehbaren Preismodellen. 
  • Einheitliche Nutzungsbedingungen: Einheitliche AGB und Vertragsstandards reduzieren den juristischen Prüfaufwand von Behörden erheblich und beschleunigen den Einsatz der Lösung. Alle notwendigen Beschreibungen und Informationen zum Service können von Verantwortlichen in Behörden direkt aus dem Cloud Service Portal heruntergeladen werden. 
  • Digitalisierungs-Ökosystem: Conceptboard by IT.NRW setzt auf dem weit verbreiteten Conceptboard Kollaborationsstandard und Fachvorlagen für die Verwaltung auf, die bereits in Bund, Ländern und Kommunen seit Jahren genutzt werden. 
  • Qualitätsgesichertes Angebot: Alle Services der DVC – so auch Conceptboard – werden nach einem klaren Reifegradmodell bewertet und erfüllen verbindliche behördliche Mindestanforderungen an Sicherheit, Datenschutz und Souveränität. 

Ein Meilenstein für digitale Souveränität 

Conceptboard by IT.NRW bietet eine leistungsstarke Kollaborationslösung – betrieben durch den Hersteller Conceptboard Cloud Service GmbH, gehostet in deutschen Rechenzentren des Anbieters IONOS, mit vollständiger Datenhoheit durch IT.NRW. Behörden können Conceptboard direkt nutzen – ohne zusätzliche technische Anbindung oder langwierige Beschaffungsprozesse. 

„Wir glauben an digitale Zusammenarbeit – aber nur auf einem Fundament aus Sicherheit, Transparenz und Souveränität“, sagt Helmut Schmitz, CEO von Conceptboard. „Die Aufnahme in das Cloud-Service-Portal (CSP) der Deutschen Verwaltungscloud zeigt, dass wir auf diesem Weg genau richtig sind. Als bereits führender Anbieter für sichere, visuelle  Kollaborationslösungen im DACH-Raum ist es unser Anspruch, diese Position weiter auszubauen – für Behörden, Unternehmen und alle, die Verantwortung für Daten übernehmen.“ 

Erstklassiger Informationsverbundverlässlich und zertifiziert  

Der Landesbetrieb Information und Technik NRW trägt die Gesamtverantwortung für das Angebot aus der DVC. Neben der Initiative, Sourcing, Konzeption und Umsetzung umfasst dies vor allem die technische, kaufmänische und rechtliche Governance und uneigeschränkte Kontrolle. 

Operativ wird die Applikation Conceptboard durch den Hersteller selber betrieben. Dadurch können Updates und Releases in Echtzeit eingespielt und Incidents gemanagt gemanagt werden. 

Conceptboard erfüllt höchste Sicherheitsstandards und wurde im März 2025 erneut zertifiziert: 

  • ISO/IEC 27001:2022 – Informationssicherheits-Managementsystem 
  • ISO/IEC 27017 – Sicherheit in Cloud-Diensten 
  • ISO/IEC 27018 – Datenschutz in der Cloud 

„Diese Zertifizierungen sind mehr als nur Nachweise – sie sind ein Versprechen an unsere Kunden, dass Sicherheit und Datenschutz bei uns an erster Stelle stehen“, betont Johannes Bernhardt, COO von Conceptboard. „Wir möchten der öffentlichen Verwaltung eine Plattform bieten, auf die sie sich in jeder Hinsicht verlassen kann.“  

Technische Heimat des Hostings ist die Cloud Infrastruktur von IT.NRW des deutschen Anbieters IONOS. Die genutzten Rechenzentren sind unter anderem mit ISO 27001 nach BSI IT-Grundschutz zertifiziert sowie C5 testiert. 

Praxisnaher Nutzenechte Erleichterung für Behörden 

Mit Conceptboard steht Verwaltungen eine intuitive, skalierbare und rechtssichere Plattform für digitale Zusammenarbeit zur Verfügung: 

  • Einfacher Zugang über Verwaltungsebenen hinweg: Coceptboard als sichere Cloud Lösung ist aus allen föderalen Ebenen und funktionalen behördlichen Einheiten heraus gemeinsam, sicher und kurzfristig nutzbar. 
  • Datensouveränität garantiert: Betrieb und Hosting vollständig in Deutschland, mit behördlicher Governance. 
  • Skalierbarkeit: Vom kleinen Rathaus bis zum Roll out in der Landesverwaltung – Conceptboard by IT.NRW skaliert und wächst mit den Digitalisierungsvorhaben der Kunden. 
  • Partizipation am Conceptboard Ökosystem: Conceptboard ist bereits ein etablierter Whiteboarding-Standard in der deutschen Behördenlandschaft von Bund, Land und Kommunen. 

Ein klares Signal für die digitale Verwaltung der Zukunft 

Conceptboard ist stolz darauf, als souveräner Technologiepartner Teil des Angebotes der Deutschen Verwaltungscloud zu sein – und Verwaltungen auf dem Weg in eine vernetzte, sichere Zukunft zu begleiten. 

“Die Aufnahme in die Deutsche Verwaltungscloud ist für uns ein starkes Signal. Gemeinsam mit IONOS schaffen wir eine Plattform, die Vertrauen verdient – und unseren Anspruch unterstreicht, der führende Anbieter für sichere Kollaboration im DACH-Raum zu sein“, so Schmitz. 

 

Möchten Sie mehr über Conceptboard in der Deutschen Verwaltungscloud erfahren? 

CEO Helmut Schmitz steht für Interviews zur Verfügung. 

 

Jetzt Interview vereinbaren!

 

Link zu Conceptboard by IT.NRW Angebot in der DVC 

 

Kontakt für Medienanfragen:
Anne Kolb, Marketing Team Lead
Conceptboard Cloud Service GmbH
Mansfelder Str. 56, 06108 Halle (Saale), Germany
+49 (0) 711 34202429 | media@conceptboard.com 

Über Conceptboard                                                                                                                                       

Die Conceptboard Cloud Service GmbH wurde 2010 gegründet und ist ein führender Anbieter für visuelle Kollaboration und sicheres digitales Arbeiten. Mit Standorten in Halle (Saale) und Stuttgart entwickelt das deutsche SaaS-Unternehmen intuitive, DSGVO-konforme Kollaborationslösungen, die speziell auf die Anforderungen von Behörden und sicherheitssensiblen Unternehmen zugeschnitten sind. 

 

Über die Deutsche Verwaltungscloud  

Die Deutsche Verwaltungscloud ging am 27. März 2025 offiziell an den Start und ist eine „gemeinsame Plattform, um Cloud-Services transparent und effizient zu nutzen und die Zusammenarbeit über alle Verwaltungsebenen hinweg zu stärken.” Hierbei arbeiteten unter Federführung des IT-Planungsrates und der FITKO (Föderale IT-Kooperation) neun öffentliche IT-Dienstleister, u.a. IT.NRW, eng zusammen, um einheitliche Rahmenbedingungen für einen sicheren, datenschutzkonformen Vergleich, Einkauf und Nutzen bundesweit zu schaffen.    

Das könnte Dich auch interessieren

Europa's digitale Zukunft: Alternativen aus der EU
Neuigkeiten

Datensouveränität in Europa: Warum Skandinavien jetzt umdenkt

Die Weltordnung ist im Wandel, alte Gewissheiten bröckeln. Wachsende Debatten über die Verlässlichkeit der USA – genährt durch Signale aus Washington – erschüttern das Vertrauen der europäischen Staaten. Gleichzeitig ist zu befürchten, dass die Tech-Giganten aus dem Silicon Valley immer weniger Regeln für Datenschutz und Datensicherheit einhalten müssen. Diese geopolitischen Umwälzungen, verstärkt durch den US CLOUD Act, zwingen Europa, seine Kräfte zu bündeln und seine Datensouveränität entschlossen zu verteidigen. 

Beitrag lesen

Deine Meinung zu

Deutsche Verwaltungscloud erweitert Portfolio: Conceptboard als sichere Kollaborationslösung integriert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.